Intermediate Care
In akut stationären Bereichen werden immer mehr polymorbide Patienten mit komplexen Krankheitsbildern betreut. Immer häufiger überschreitet der Bedarf für Überwachung und Pflege die Ressourcen von Normal-Bettenstationen. Zur Sicherstellung einer adäquaten Betreuung dieser Patienten werden deshalb in vielen Spitälern Intermediate Care Stationen (IMC-U) eingerichtet.
Im Auftrag der Schweizerischen Gesellschaften für Intensivmedizin, Anästhesiologie und Reanimation, Kardiologie, Chirurgie, Kinderchirurgie, Allgemeine Innere Medizin, Neonatologie, Pädiatrie und der Swiss Federation of Clinical Neuro-Societies, wurde eine multidisziplinäre Kommission mandatiert, Richtlinien für IMC-U zu erarbeiten. Die Richtlinien traten erstmals per 01.01.2014 in Kraft und wurden im 2019 revidiert. Die neuen Richtlinien treten ab 01.01.2020 in Kraft.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |